Dirk Strachau

Ein gutes Lied verkürzt den Weg

Mit 16 Jahren beginnt Dirk Strachau Gitarre zu spielen – ein Herzenswunsch – und hat seitdem viel musiziert und komponiert. Auf seiner andauernden Reise arbeitet er mit wechselnden Bands, Künstlern und Menschen aus unterschiedlichen Musik- und Kulturkreisen zusammen, immer auf der Suche nach neuer Inspiration und stetiger Weiterentwicklung – lernt dabei aber auch die schwierige Gratwanderung zwischen freigeistigem Musikschaffen und den Umgang mit den Vorgaben des populären Musikmarktes kennen.

STRACHAU’s musikalischer Werdegang verläuft nicht geradlinig. Für ihn steht nicht im Vordergrund marktgängig und geschmeidig zu sein. Er bewegt sich lässig und unbeeindruckt gerne auch mal außerhalb der Norm. Dabei geht er ein wenig „unerhört“ und „nachlässig“ mit musikalischer Etikette um. Die Musik ist für STRACHAU eine wirksamere Medizin als das, was sonst gern verordnet wird und ist garantiert nicht frei von positiven Nebenwirkungen.

2019 ist das Jahr, welches den Musiker STRACHAU zu sich selbst führt und eine kreative Kehrtwende beschließt. Er beginnt, seine Songs solo aufzunehmen – „kompromisslos“, „pur“ und „ohne Filter“.

Songs & Alben

 STRACHAU

STREAMING Optionen »

Wo bleibt die Zeit
Wo bleibt die Zeit
Playing
/
Unterwegs
Unterwegs
Playing
/

Die Gitarre ist der Ausgangspunkt – hier nimmt jedes Lied seinen Anfang. Doch wenn es ans Aufnehmen geht, entstehen stilvoll ausgekleidete Songs. Mal sind die Lieder sparsam und akustisch – mit wenigen Farbtupfern; dann wieder elektrisch mit kompletter Bandbesetzung opulent arrangiert und produziert. Ein abwechslungsreicher Streifzug durch die Musik.

In den eigenen vier Wänden wurde vorproduziert, viel experimentiert und arrangiert – bis schließlich zehn Kompositionen entstanden, die eingängig und zugleich spannend sind. Die Musik trägt die Aussagen in den Texten und STRACHAU‘s Stimme erzählt dabei authentisch vom Loslassen, von Aufbruch und Veränderung. Dies alles verpackt in persönliche Lieder, die mal nachdenklich, manchmal ironisch, aber immer intensiv und nachhaltig in Erinnerung bleiben.

Das aktuelle Album „Landgang“ kann gerne direkt unter kontakt@strachau.com für 10 € erworben werden (zzgl. Versand – trägt die Käuferin bzw. der Käufer, innerhalb deutschlands 1,60 € – andere Länder bitte anfragen!), Bankverbindung, siehe „Spendenbox“

Landgang
Aus und Vorbei
Irgendwann
Flickwerk
Wo bleibt die Zeit
Unterwegs
Playing
/

Ein Instrument zu spielen, ist ein Grund, sich mit Musik zu befassen. Dabei geht es nicht nur darum, Songs zu spielen – solo, gemeinsam mit anderen Musiker*innen oder in Bands – sondern auch darum, sie zu arrangieren und ihnen Dynamik zu verleihen. Zum Songschreiben gehört für STRACHAU vor allem, sich selbst immer wieder auch für andere Musik und Künstler*innen zu interessieren, um sich inspirieren zu lassen, um nicht stehenzubleiben und sich fortwährend zu entwickeln.

Projekte und Bands »

Entdecke das Prinzip der Spendenbox

Bedenkt, dass alles, was hier zu sehen und zu hören ist, unter professionellen Bedingungen entstanden ist und dementsprechend hohe Kosten verursacht. Ich freue mich also darüber, wenn ihr meine Musik kauft oder etwas gespendet wird. Der „Wert“ von Musik ist immer subjektiv. Dies sollte also der Maßstab sein, wenn es um die Frage geht:

Wie hoch soll die Spende sein?

Jede Geldspende gibt mir die Möglichkeit, meine Musik – die euch gefällt – auch weiterhin aufzunehmen und über verschiedene Kanäle zu verbreiten, also:

VIELEN DANK FÜR DEINE FREUNDLICHE UNTERSTÜTZUNG!

Spendenbox:

Dirk Strachau
IBAN: DE77 4764 0051 0348 7170 00
BIC: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: strachau

Videos

Termine

No events for now, please check again later.

Presse

  • Der Auftritt des sympathischen und bodenständigen Künstlers gehörte zu den Highlights des Abends. Der 48-jährige, der auch schon mal als Mitglied einer Vorband der Toten Hosen in Erscheinung trat, hatte das Publikum nach wenigen Takten voll im Griff. Langanhaltender Applaus war die Folge.
    Wolff
    OWL am Sonntag, 23. Juni 2018

2023 © Dirk Strachau - by Slide